Auf diesen Internetseiten erhalten Sie einen Überblick über unseren naturkundlichen Veranstaltungsservice und Dienstleistungen sowie wichtige Informationen rund um naturwissenschaftliche und ökologische Themen und Fortbildungsmöglichkeiten.  
Aktuelle naturkundliche Info:
Der  Naturkundliche Veranstaltungskalender für Vorträge
 Naturkundliche Veranstaltungskalender für Vorträge 
        
Angebote:  ein- und zweitägige Exkursionen
 ein- und zweitägige Exkursionen 
                     Exkursionswochen und naturkundliche Reisen
 Exkursionswochen und naturkundliche Reisen     
         
 Sonderschauen und Veranstaltungen
 Sonderschauen und Veranstaltungen
der Bayerischen Staatsammung für Paläontologie und Geologie 
 Öffnungszeiten der beiden Museen: Werktags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr, jeden ersten Sonntag im Monat von 10:00 bis 16:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. 
 
 
Berichte aus Wissenschaft und Forschung
 Erdbebengefährdung weltweit und in Mitteleuropa.
 Erdbebengefährdung weltweit und in Mitteleuropa.
 EU-Projekt: Erfassung und Überwachung der Permafrostgebiete in den Alpen.
 EU-Projekt: Erfassung und Überwachung der Permafrostgebiete in den Alpen.
 www.scinexx.de das Wissensmagazin: Kein Metoriteneinschlag im Chiemgau.
 www.scinexx.de das Wissensmagazin: Kein Metoriteneinschlag im Chiemgau.
 
 
 
 
 
					 
				
.jpg)

 
 