Die „Aktion Lebenselixier Wasser“ der VHS Oberland in Holzkirchen bringt im Sommerhalbjahr 2024 mit sieben  Veranstaltungen zum Thema Trinkwasser Transparenz in das Mysterium Grundwasser, den Lebensraum unter unseren Füßen.
 Veranstaltungen zum Thema Trinkwasser Transparenz in das Mysterium Grundwasser, den Lebensraum unter unseren Füßen.   Lageplan von VHS und Bahnhof
 Lageplan von VHS und Bahnhof
 NaturNase steht für Naturerfahrung und Naturlernen im Raum Ostallgäu - Außerfern. Das Team bietet Praxiskurse, Erlebnisseminare, Workshops, Führungen und Wanderungen für Erwachsene, Kinder und Familien an.
 NaturNase steht für Naturerfahrung und Naturlernen im Raum Ostallgäu - Außerfern. Das Team bietet Praxiskurse, Erlebnisseminare, Workshops, Führungen und Wanderungen für Erwachsene, Kinder und Familien an. 
 
Der Naturwissenschaftliche Verein für Schwaben e. V. in Augsburg und seine Arbeitsgemeinschaften für Botanik, Entomologie, Geologie, Naturfotografie, Natur-schutz und Ornithologie bietet ein umfangreiches  Veranstaltungsprogramm für Vorträge und Tagesexkursionen.
 Veranstaltungsprogramm für Vorträge und Tagesexkursionen.
 Vortragsreihe des Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) in Augsburg.
 Vortragsreihe des Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) in Augsburg.
Der Arbeitskreis Heimische Orchideen Bayern e. V. bietet in seinen Sektionen Nordbayern, Südbayern und Unterfranken ein interessantes  Programm.
 Programm. 
 Faszination Botanik - Kurse, Führungen, Vortäge und Kinderprogramme im Raum Ulm / Neu-Ulm.
 Faszination Botanik - Kurse, Führungen, Vortäge und Kinderprogramme im Raum Ulm / Neu-Ulm.
Landesbund für Vogelschutz - Vorträge und Exkursionen 
 Programm der Kreisgruppe Miesbach
 Programm der Kreisgruppe Miesbach 
 Programm der Kreisgruppe Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
 Programm der Kreisgruppe Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
 Programm der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen
 Programm der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen 
 Online-Vogelexkursion mit Namen, Bilder, Stimmen, ausführlicher Beschreibung, Lebensraum und Verbreitungsgebiet der Brutvögel Südtirols.
 Online-Vogelexkursion mit Namen, Bilder, Stimmen, ausführlicher Beschreibung, Lebensraum und Verbreitungsgebiet der Brutvögel Südtirols.
Wissenschaftliches Kolloquium im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR in Oberpfaffenhofen.  Programm
 Programm
Das Salzburger Bildungswerk bietet im  Programm "Zeitspuren" Vorträge und Exkursionen zu den Themen Archäologie, Baudenkmäler, Geologie, Geschichte, Flora und Fauna grenzüberschreitend in Salzburg und Oberbayern an.
 Programm "Zeitspuren" Vorträge und Exkursionen zu den Themen Archäologie, Baudenkmäler, Geologie, Geschichte, Flora und Fauna grenzüberschreitend in Salzburg und Oberbayern an.  
NATIONALPARK HOHE TAUERN - Besucherzzentrum Mallnitz und die Nationalparkakademie in Matrei:  Seminare, Exkursionen und Workshoptage.
 Seminare, Exkursionen und Workshoptage.
 Programm der Terra Mineralia - Technische Universität Bergakademie Freiberg
 Programm der Terra Mineralia - Technische Universität Bergakademie Freiberg
 
					 
				


.jpg)
