 Die detailierte Wetterprognose
 Die detailierte Wetterprognose   
von www.meteoblue.com am Beispiel von Holzkirchen
Meteorologischer Singularitätenkalender
Mit Singularität werden Großwetterlagen beschrieben, die zu bestimmten Zeitabschnitten im Jahr mit überdurchschnittlicher Häufigkeit auftreten. 
In Mitteleuropa sind zum Beispiel der Hochwinter, das Vorfrühlings-Hoch, die Schafskälte, die Monsunwelle, der Altweibersommer und das Advent-Tauwetter bekannte Singularitäten. 
Die Singularitäten wurden als 10 bis 12-tägiger Zeitraum definiert, in dem an mindestens drei aufeinander folgenden Tagen der angekündigte Großwettertyp eintritt. Es muss also nicht in der gesamten angegebenen Zeit die angekündigte Witterung herrschen, um die Singularität zu bestätigen. 
Der  Singularitätenkalender für Süddeutschland beschreibt 12 wiederkehrende Wettersituationen, die im langjährigen Durchschnitt mit einer Häufigkeit von >66% eintreffen.
 Singularitätenkalender für Süddeutschland beschreibt 12 wiederkehrende Wettersituationen, die im langjährigen Durchschnitt mit einer Häufigkeit von >66% eintreffen. 
 
Checkliste: Erste Hilfe bei  Fledermaus-Notfall
 Fledermaus-Notfall
 
Ausrüstungs-Checkliste
Für eine erfolgreiche, naturkundliche Exkursion benötigt man eine umfangreichere Ausrüstung als für eine Wanderung oder eine Bergtour. Was in den Rucksack gehört, steht hier in der  Exkursions-Checkliste.
 Exkursions-Checkliste.
Risikovorbeugung für Freizeitaktivitäten
Reiseplanung und Reiseorganisation
Aktuelle reisemedizinische Meldungen, Informationen zu Reiseländern und Krankheiten aus erster Hand:  CRM Centrum für Reisemedizin
 CRM Centrum für Reisemedizin  
Informationen zu Sicherheitsrisiken in Reiseländern des Aussenministeriums 
von  Deutschland, von
 Deutschland, von  Österreich
 Österreich
Vorsorge für Notfälle unterwegs und auf Reisen
Da Notfälle, wie Unfälle, Krankheit und Diebstahl unterwegs grundsätzlich nie ganz auszuschließen sind, empfiehlt sich eine gekonnte Vorsorge. Pannen, Stress, Zeitverlust und unnötige Kosten lassen sich im Ernstfall vermeiden.
So sorgen Sie für den Notfall vor,
- mit einer am Reiseziel orientierten  reisemedizinischer Vorbereitung, empfohlen von Fit for Travel reisemedizinischer Vorbereitung, empfohlen von Fit for Travel
- damit in der Telefonliste Ihres Handys die Nr. ihrer nächsten Angehörigen zielsicher erkannt werden:  ICE-Code ICE-Code
- damit dem Rettungsteam oder dem Notarzt alle wichtigen Daten schnell zur Verfügung stehen:  Notfallpass Notfallpass
- damit sofort Kopien aller Dokumente und Ausweise zur Verfügung stehen, wenn die Originale verloren gingen oder gestohlen wurden:  Notfall-eMail an die eigene Adresse und / oder bei Angehörigen gespeichert. Notfall-eMail an die eigene Adresse und / oder bei Angehörigen gespeichert.
- So funktioniert die  Handy-Ortung im Notfall Handy-Ortung im Notfall
- und der  Sperr-Notruf für alle Kredit- und EC-Karten, Handys und Mitarbeiterausweise. Sperr-Notruf für alle Kredit- und EC-Karten, Handys und Mitarbeiterausweise.
Für alle Fälle gut gerüstet – mit dem SOS-Infopass
Der SOS-Infopass beinhaltet wichtige Rufnummern, die Sie im Ernstfall rasch zur Hand haben sollten. Egal, was im Urlaub schief geht - ob Ihnen der Geldbeutel samt Plastikgeld gestohlen wird, das Handy oder wichtige Dokumente weg sind - separat aufbewahrt, erspart Ihnen der SOS-Infopass unnötigen Zeitverlust.
Auch wichtige Informationen wie Kontonummer und Bankleitzahl sowie die Nummer Ihrer Autoversicherung, der Pannenhilfe und der Deutschen Botschaft in Ihrem Urlaubsland können Sie auf dem Pass notieren. 
Quelle: https://www.kartensicherheit.de/
Die Rettungskarte für Ihr Auto
Moderne Technik bietet mehr Sicherheit, erschwert aber teilweise die rasche Befreiung der Insassen. Auf der  ADAC-Rettungskarte finden Einsatzkräfte alle Informationen, um nach einem schweren Autounfall das Fahrzeugwrack an der richtigen Stelle aufzuschneiden. Hier finden Sie die Rettungskarte für Ihr Auto.
 ADAC-Rettungskarte finden Einsatzkräfte alle Informationen, um nach einem schweren Autounfall das Fahrzeugwrack an der richtigen Stelle aufzuschneiden. Hier finden Sie die Rettungskarte für Ihr Auto. 
 Schadenmerkblätter des ADAC für einen Unfall im Ausland.
 Schadenmerkblätter des ADAC für einen Unfall im Ausland.
 
 
					 
				




